Leitbild

Das Chäslager...

- ist eine Plattform für lokales bis internationales Kulturschaffen

- ermöglicht ein facettenreiches, qualitativ wertvolles Kulturangebot

- steht offen für ein breites, generationenübergreifendes Publikum

- pflegt eine offene und wohlwollende Vereinskultur

- setzt sich dafür ein, das Areal Rosenburg als Kulturplatz zu etablieren

Das Chäslager, wie das Haus heute genannt wird, wird betrieben durch den Verein Chäslager, welcher im Jahr 1967 entstanden ist, als rund 20 kulturell interessierte Personen das Anliegen hatten in Stans kulturelle Veranstaltungen durchzuführen (damals eine Neuheit). Der Verein veranstaltete jedoch noch bis ins Jahr 1982 an einem anderen Standort, in einem ehemaligen Käselager - daher der Name - kulturelle Anlässe, bevor das heutige Gebäude zur Verfügung stand. Im Jahre 2017 feierte der Verein bereits sein 50-jähriges Bestehen.

Der Betrieb wird strategisch vom Vorstand geführt und operativ durch den Betriebsleiter geleitet. Der Betriebsleiter koordiniert mit den verschiedenen Veranstaltungsgruppen und weiteren Helfern die Anlässe. Nebenher wir das Gebäude auch für Privatanlässe und Fremdveranstaltungen vermietet. Mit Ausnahme des Betriebsleiters sind sämtliche Vorstandsmitglieder in ihren Aufgabengebieten ehrenamtlich für den Verein tätig.

Team


Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

David   David Bucher (Präsidium)
     
Anna   Anna Hartmann (Mitgliederverwaltung)
     
Daniel    Daniel Frei (IT und Web)
     
Martin    Martin Niederberger (Kommunikation)
     
Carla    Carla Ulmi (Finanzen)
     
Betriebsleitung
     
Rene    Rene Burrell
     
Rene    Yanick Monaco
     
Veranstaltungen
     
Rene  

Die Veranstaltungen im Bereich Musik werden durch den Veranstalter Pillow Song geleitet:

Sarah Bowman, Rene Burrell

     
Ausstellung  

Die Veranstaltungen im Bereich Ausstellungen werden kuratiert von:

Anja Roth, Michael Leuthold

     
Theatergruppe  

Die Veranstaltungen im Bereich Theater werden von der Theatergruppe geleitet:

Chantal Herger, Isabelle Hochreutener, Nicole Käslin

 

Helfen macht Freude

Du hast Lust in einem pulsierenden Kulturhaus mitzuarbeiten? Es gibt die Möglichtkeit sich in den folgenden Bereichen zu engagieren: Hinter der Bar, an der Kasse, in der Künstlerbetreuung (Küche/Catering), als Fotograf/in, in der allgemeinen Organisation, bei einem einzelnen Ressort (Theater, Musik, Kunst, Werbung), als Lichttechniker/in usw. Wir freuen uns auf deine Anfrage. 

Aktiv werden

Du findest das Chäslager Stans eine gute Sache und möchtest uns unterstützen? Ob als Mitglied, als Neben- oder Hauptsponsor?

Der Verein Chäslager setzt sich zusammen aus Mitgliedern, Freimitgliedern und Gönnern. Die Vereinsmitgliedschaft im Chäslager beginnt mit der Einzahlung des Mitgliederbeitrages von Fr. 50.00 und endet automatisch, wenn der Mitgliederbeitrag nicht mehr bezhalt wird. Alle Mitgliedschaften gelten jeweils bis zum Ende des Kalenderjahres. Der Mitgliederbeitrag wird dennauch jeweils pro Kalenderjahr erhoben. Weitere Informationen sind den Statuten zu entnehmen.

Für weitere Informationen nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Email: 

Sponsoren

Um den Betrieb zu gewährleisten ist der Verein auf die Unterstützung von Mitgliedern, Freimitgliedern, Helfer, Partner, Gönnern und Sponsoren angewiesen. Insbesondere danken wir herzlich folgenden Unterstützern: 

Hauptsponsor
- Nidwaldner Kantonalbank

Sponsoren
- ROSEN Swiss AG
- Pilatus Flugzeugwerke AG

Weitere
- Kulturförderung Kanton Nidwalden
- Kulturkommission der Gemeinde Stans
- Höfli Stiftung
- Genossenkorporation Stans
- Musikfreunde Nidwalden
- Mitglieder des Vereins

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31